Junior-Big Band (Klasse 5-7)
Zeit: Montag, 15.00 – 16.30 Uhr
Ort: Aula
Leitung: Herr Klindworth
In der Junior BigBand kann jeder, der ein „Band-Instrument“ spielt: Trompete, Saxophon, Posaune, Gitarre, Bass, Schlagzeug oder Klavier. Wir spielen zunächst ganz leichte Jazz- und Pop-Stücke, die für Anfänger geeignet sind. Herzlich willkommen sind aber natürlich auch all diejenigen, die letztes oder vorletztes Jahr schon in der Junior-Bigband mitgespielt haben.
A-Orchester
Zeit: Mittwoch, 17.00 -18.10 Uhr Bläser/ 18.30 –19.40 Uhr Streicher
Ort: Aula
Leitung: Frau Dr. Cerachowitz
In diesem Orchester spielen unsere „Profi-Musiker“. Wenn du dein Instrument auf deutlich fortgeschrittenem Niveau spielst sowie über Orchester- und Konzerterfahrungen verfügst, so ist dies das richtige Orchester für dich.
Das Besondere am A-Orchester sind die regelmäßigen größeren Musikprojekte! Beispiele dafür sind die Musiktheater-Produktionen „Oskar und die Groschenbande“ oder „Hänsel und Gretel“. Auch mit unserem Großen Chor erarbeiten wir umfassende Werke, so zuletzt die Kantate „Sonnen, Mond und Sterne“ von Peter Schindler. Wie bei diesem Projekt auch laden wir gern die Komponisten zu Probenphasen ein, was unsere Probenarbeit immer wieder in großartiger Weise bereichert.
Wesentliches Element unserer intensiven Orchesterarbeit sind natürlich unsere jährlich stattfindenden Probenfahrten, in die Musikakademien nach Rheinsberg, Wolfenbüttel, Weikersheim…
Be allegri Orchester
Zeit: Mittwoch, 15.00 – 16.30 Uhr
Ort: Aula
Leitung: Frau Dr. Cerachowitz
Wenn du dein Orchesterinstrument gut spielen kannst und bereits Erfahrung mit dem Musizieren im Orchester hast, so bietet dir das Be allegri Orchester eine gute Möglichkeit, deine Kenntnisse zu erweitern und mit anderen zusammen anspruchsvollere Stücke für unsere Konzerte zu erarbeiten.
Dazu gehört auch unsere jährlich stattfindende Probenfahrt des „Be allegri“, z. B. nach Usedom, in den Harz oder nach Wolfenbüttel. Dies ist immer eine sehr intensive und fröhliche Arbeitsphase, auf die wir unser immer wieder freuen!
Orchestra con spirito
Zeit: Montags: Jg 5: 13:40 -14:20 / Jg. 6und 7: 14:30 -15:10
Ort: Aula
Leitung: Frau Laudan
Wer Spaß und Freude am Musizieren in einem großen Orchester hat, sollte sich unbedingt für das Orchestra con spirito bewerben! In diesem Orchester könnt ihr gemeinsam mit anderen Instrumentalisten viele schöne Orchesterwerke kennen lernen. Wir spielen sowohl klassische Stücke, als auch Filmmusik und Songs aus dem Rock / Pop Bereich, die wir dann auf unseren Schulkonzerten vorstellen. Wer schon ein bisschen Unterricht auf seinem Instrument hatte, ist genau der richtige Mitspieler bei uns.
Am Wichtigsten für die Orchesterarbeit ist jedoch der Spaß am gemeinsamen Musizieren! Darauf freue ich mich und ganz besonders auf euch!
Großer Chor des WdG
Zeit: Donnerstag,
15.20 –16.30 Uhr (Gruppe 1) Zu/ 15.20 –16.30 Uhr (Gruppe 1) Wö
17.00 –18.10 Uhr (Gruppe 2) Zu / 17.00 –18.10 Uhr (Gruppe 2) Wö
Ort: Aula (Zu) und Bibliothek (Wö)
Leitung: Frau Zugic und Herr Wölk
Programm: Wir singen Chormusik! Drei-, vier- oder vielstimmig! Mit Klavierbegleitung oder Rhythmusgruppe, Orchester, Big Band oder auch a cappella, aus verschiedenen Epochen, ob Bach, Schumann, neue Musik, Rock-Pop-Jazz, Gospel/Spiritual oder Musical.
Stimmbildung, Chorklang und vertiefende musiktheoretische Überlegungen sind wesentliche Bestandteile der Chorarbeit und in vielen Werken gibt es die Möglichkeit, sich solistisch zu präsentieren.
Eine mehrtägige Chorfahrt z. B. in die Musikakademie Wolfenbüttel bereitet uns auf unsere Konzerte vor, schafft aber auch Raum für Kleingruppen- oder Soloprojekte.
Wir freuen uns auf euch!