Kurzmitteilung-Archiv

2016-02-15

Über das Studium der Betriebswirtschaft und berufliche Perspektiven informierte Dr. Volker Kraft, Managing Partner bei ECE Real Estate, in einer SeiZeit. Die Wahl der Universität sei wichtiger als die des Faches, lautet eine These des Ehemaligen, die er im Gespräch mit interessierten Schülerinnen und Schülern der Stufen 10, S2 und S4 und im Blick auf eigene Erfahrungen äußerte.

In einer SeiZeit haben Leonie und Meret (S4) über ihre Zeit in Kambodscha und ihre Erfahrungen berichtet. Sie waren  für drei Wochen zusammen mit der gemeinnützigen Organisation ConCultures dort und haben  Kinder von zwei Indigenen Völkern unterrichtet. Die Organisation United World Schools baut dort Schulen, um den Kindern eine Chance auf Bildung zu geben. (Wu)

Das Walddörfer-Gymnasium hat seit heute eine neue Telefonnummer:

040 428 969 30

Die Schulsportsaison der Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und des Uwe-Seeler-Pokals ist weit fortgeschritten. Etliche WdG-Teams sind weiterhin im Wettbewerb und freuen sich über Zuschauer und Unterstützung:

Fr, 8.4.: JtfO Fußball Jungen WK III: Viertelfinale WdG gegen das Gymnasium Allee (Anpfiff 10.30 Uhr, Kunstrasenplatz Max-Brauer-Allee)

Do, 14.4.: JtfO Fußball Jungen WK IV: Vorrunde im Allhornstadion

Di, 26.-30.4.: JtfO Bundesfinale in Berlin: die Basketballteams WK III der Mädchen und Jungen sind als Hamburger Meister dabei

Im Juni: Leichtathletikwettbewerbe JtfO und Einzelmeisterschaften

 

 

Die Fußballmannschaft WK III (Jahrgänge 2002-2004) erreicht das Viertelfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Fußball. 
Durch einen souveränen und auch in der Höhe verdienten Sieg mit 8:0 (4:0) im Achtelfinalspiel am Dienstag, den 01.12.15, qualifiziert sich die Mannschaft des Walddörfer-Gymnasium

für die Runde der letzten acht Hamburger Schulmannschaften in dieser Altersklasse. Das Team des WdG begann im heimischen Allhornstadion druckvoll und dominant und schnürte die Mannschaft der Stadtteilschule Hamburg-Mitte in der eigenen Spielfeldhälfte ein. Da die ersten konsequent gespielten Angriffe zudem gleich erfolgreich waren, ging das WdG schnell in Führung und konnte bis zum Ende das Spiel kontrollieren und auch noch einige Treffer nachlegen. 
Das Viertelfinale, bei dem das WdG zu Gast beim Gymnasium Allee sein wird, findet erst im neuen Jahr statt.

Die Fußballmannschaft WK III (Jahrgänge 2002-2004) erreicht das Viertelfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Fußball. 
Durch einen souveränen und auch in der Höhe verdienten Sieg mit 8:0 (4:0) im Achtelfinalspiel am Dienstag, den 01.12.15, qualifiziert sich die Mannschaft des Walddörfer-Gymnasium für die Runde der letzten acht Hamburger Schulmannschaften in dieser Altersklasse. Das Team des WdG begann im heimischen Allhornstadion druckvoll und dominant und schnürte die Mannschaft der Stadtteilschule Hamburg-Mitte in der eigenen Spielfeldhälfte ein. Da die ersten konsequent gespielten Angriffe zudem gleich erfolgreich waren, ging das WdG schnell in Führung und konnte bis zum Ende das Spiel kontrollieren und auch noch einige Treffer nachlegen. 
Das Viertelfinale, bei dem das WdG zu Gast beim Gymnasium Allee sein wird, findet erst im neuen Jahr statt.

An den kommenden Montag findet 19 Uhr in der Aula das zweite WdG-Weihnachtskonzert statt.  Am 14.12. tritt der große Chor auf, es spielen das A-Orchester, die Bigband sowie die Junior-Bigband.  Es lohnt sich, schon vor Konzertbeginn zu kommen:  Zwischen 17 und 19 Uhr gibt es einen Weihnachtsmarkt und ein Bastelangebot für Kinder im Aula-Foyer. Die Stufe S3 betreibt einen Grill, verschiedene Punschzubereitungen werden ausgeschenkt, ebenso sind Kuchen im Angebot. Ein besonderer Tipp sind die gebastelte Engel, deren Erlös an das Kinderheim Erlenbusch geht. (Wu)

Plakat