Alle Beiträge von wdg
Spanischer Vorlesewettbewerb am WdG
Leo, leo – ¿qué lees?
Spanischer Vorlesewettbewerb am WdG
Das ist neu: Am 27. Februar fand der erste Leo, leo – Wettbewerb am WdG statt, ein Vorlesewettbewerb auf Spanisch, zu dem das spanische Kulturinstitut, Instituto Cervantes, alle Hamburger Schulen eingeladen hatte. Drei Schülerinnen und ein Schüler aus den 6. und 7. Klassen waren zuerst von ihren Mitschülern zu Klassensiegern gekürt worden und haben dann im Schulentscheid vor der Jury einen neuen spanischen Text gelesen. Es war beeindruckend, was für eine authentische spanische Aussprache und welch sicheren Textvortrag die Vier gezeigt haben! So fiel die Wahl nicht leicht, am Ende haben Ciara Glynn (6d) den ersten und Zeenat Akbari (7a) den zweiten Platz belegt – ¡Felicidades!
Im April darf Glynn im Instituto Cervantes am Hamburg-Finale teilnehmen – wir drücken ihr die Daumen !!!
Amnesty International AG am WdG
Wir, die Amnesty International AG am WgG entwickeln gemeinsam Projekte, mit denen wir Menschenrechtsverletzungen an die Öffentlichkeit bringen. Wir unterstützen politisch inhaftierte und sind im Rahmen der Organisation allgemein dafür zuständig, Menschenrechte zu verteidigen.
Wer Interesse hat, sich für Menschenrechte einzusetzen ist in unserer AG herzlich willkommen !
Kontakt über itslearning, Nachricht an Marianna Julia Schulz del Vecchio (Leiterin der AG)
https://m.youtube.com/watch?v=qKsdc8rhBe4
Mathe AG
Wir von der Mathe-AG gehen mit dem „mathematischen Blick“ durch Volksdorf und möchten euch in einem Audioguide vorstellen, wo euch die Mathematik überall begegnet und hilft.
Ein mathematischer Spaziergang durch Volksdorf – Audioguide
Wettbewerb „Nacht der Mathematik“
Am Donnerstag, 1. Februar 2018, nahm die 5d an dem Wettbewerb „Nacht der Mathematik“ teil. Um 20:00 Uhr startete der Wettbewerb und die Schülerinnen und Schüler mussten so schnell wie möglich 16 Aufgabenstellungen gemeinsam lösen. Zwei Stunden lang beschäftigte sich die 5d hochkonzentriert mit den Aufgaben, die teilweise interaktiv, durch logisches Denken, praktisches Ausführen und natürlich durch Rechnen gelöst werden mussten.
Die 5d durfte sich über den 5. Platz in der Kategorie „5./6. Schulstufe“ freuen und setzte sich so gegen 30 andere Klassen durch. Dies wurde am nächsten Tag gebührend beim gemeinsamen Frühstück am WdG gefeiert.
Gratulation an die 5d für die tolle Leistung!
(KOS, SCH, SEL)
Ein Ausflug in die Steinzeit
Dann war es endlich soweit: Nach einer kurzen Einführung, in der wir erklärt bekamen, wie die Steinzeitmenschen aus Katzengold und Eisen Feuer machten, durften wir es selber ausprobieren. Das war weitaus schwieriger als gedacht! Schließlich begannen die Späne endlich zu glühen und durch intensives Pusten entstand eine Flamme. Wer hätte gedacht, dass am Feuer machen alle so eine große Freude haben würden!
Unsere Klasse freut sich schon auf die nächste Zeitreise!Bent, Stufe 6