Alle Beiträge von wdg

Conway et periculosi homines

von Jacob, Claudia, Lena, Maja (Latein Jg. 9)

 

 

 

TELEGRAMMA GRATULATORUM

15ECCE DISCIPULI ET DISCIPULAE!

Bei dem diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb haben die Lateiner 7 (Pauline, Lissy, Lukas, Antonia, Marie und Marie-Luise) mit MIRUM DONUM einen 3. Platz erreicht. GRATULAMUR!

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Bildung braucht Beziehung

Wolfsburg„Bildung braucht Beziehung“

Vom 6. bis 8. November 2015 nahmen 25 WdG LehrerInnen am Lehrer-Bildungskongress 2015 in Wolfsburg teil.

„Dieser Leitgedanke macht Schule, weil er in der Praxis angekommen ist. Das heißt, es sind die Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihrer Beziehungskompetenz Schule machen. Sie legen Wert auf eine positive Resonanzbeziehung, machen guten Unterricht in einer Balance zwischen Empathie und Führung. Das ist anspruchsvoll und anstrengend, macht aber auch viel Freude. “  Genaueres zum Kongress: siehe hier

 

WdG Schüler qualifizieren sich für das Seminar „Sprungbrett zur Kunsthochschule“

„Sprungbrett zur Kunsthochschule“

moMoritz (S1), Annabelle (S3) und Emma (S3) aus dem Profil Wahrnehmung haben sich mit ihren hervorragenden künstlerischen Arbeiten für das Seminar „Sprungbrett zur Kunsthochschule“ qualifiziert. Die vom BDK-Landesverband Hamburg geförderte Initiative unterstützt künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung in künstlerischen Studiengängen. Nun erwartet die drei ein Wochenende an der Muthesius Kunsthochschule Kiel mit Einblicken in die Bewerbungsmappen, Ateliers und Arbeitsweisen der Studierenden sowie ein Workshop mit einem Kommunikationsdesigner.

Abend der Talente
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Dienstag, den 17.11.2015 um 19:00 Uhr findet erstmals am WdG der Abend der Talente in der Aula statt, zu dem wir euch herzlichst einladen. Dafür brauchen wir natürlich möglichst viele Mitwirkende. Gesucht seid Ihr! Es spielt keine Rolle aus welcher Stufe ihr seid. Wenn Ihr denkt, dass Ihr ein kreatives Talent habt, sei es Gesang, Tanz, ein Instrument, welches ihr beherrscht oder etwas ganz Außergewöhnliches , dann meldet euch an.
Eure Mana Shakeri und Mehra Kariminejad (Sem. 3, Selbstgestellte Aufgabe)
Anmeldebogen Abend der Talente

NDR-Projekt „Große Pause mit Gershwin“ am WdG!

NDR-Projekt „Große Pause mit Gershwin“ am WdG!

gersAm Dienstag, 22.9.2015 war der NDR zu Gast. Acht Hornisten des NDR Sinfonieorchesters spielten eine spezielle Fassung von „Rhapsody in Blue“. Drei Tänzer probten dazu mit den Schülern eine Choreographie. Das Projekt fand während der Studienzeit statt, in der letzten Woche der Phase, so dass viele Schüler, die ihre Studienzeitaufgaben bereits angefertigt hatten, dieses Musik-Projekt als zusätzliches Angebot mit Freude und Engagement wahrnahmen.
Weitere Informationen auf der Website des NDR:
https://www.ndr.de/orchester_chor/sinfonieorchester/Grosse-Pause-mit-Gershwin,grossepause126.html