Alle Beiträge von wdg
Das Fußballteam der Jungen WK II hat als Gruppenerster souverän die 2. Runde erreicht. Nach Siegen gegen die Max-Schmeling-Stadtteilschule (3:1) und die Stadtteilschule Bramfeld (7:0) genügte im letzten Gruppenspiel ein Unentschieden (1:1) gegen das Gymnasium Grootmoor für den Gruppensieg. Die 2. Runde findet statt am Dienstag, den 17.11.2015 um 13:00 Uhr.
Die Läuferinnen und Läufer des WdG haben sehr erfolgreich bei den Crosslaufmeisterschaften der Region Wandsbek teilgenommen. Am 5.10. erliefen sich in der Horst neben vielen guten Platzierungen 1-8 und der damit erreichten Qualifikation zu den Hamburger Crosslaufmeisterschaften (s. Foto) folgende Schülerinnen und Schüler Podiumsplätze:
1. Platz: Mattes (Jg. 2002), Julius (Jg. 2003), Manuel (Jg. 2005) und Florian (Jg. 1998)
2. Platz: Karla (Jg. 2005), Paul (Jg. 2002) und Paul (Jg. 2001),
3. Platz: Marie-Luise (Jg. 2002) und Thorben (Jg. 1998).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Hamburger Meisterschaften am 14.10.!
Am Dienstag, 22.9.2015 war der NDR zu Gast. Acht Hornisten des NDR Sinfonieorchesters spielten eine spezielle Fassung von „Rhapsody in Blue“. Drei Tänzer probten dazu mit den Schülern eine Choreographie. Das Projekt fand während der Studienzeit statt, in der letzten Woche der Phase, so dass viele Schüler, die ihre Studienzeitaufgaben bereits angefertigt hatten, dieses Musik-Projekt als zusätzliches Angebot mit Freude und Engagement wahrnahmen.
Weitere Informationen auf der Website des NDR:
https://www.ndr.de/orchester_chor/sinfonieorchester/Grosse-Pause-mit-Gershwin,grossepause126.html
Die Mannschaft „Walddörfer Gymnasium II“ hat sich beim diesjährigen Hamburg Schulschachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ einen gelungenen Sieg und damit eine Ehrenurkunde erspielt. Herzlichen Glückwunsch! Seit gut einem Jahr gibt es am WdG nun bereits eine Schach-AG. Jeder kann mitmachen – es sind alle interessierten Schüler eingeladen, die Spaß am Schach haben. Es reicht, wenn man ein paar Regeln kann. Jeden Montag von 15 bis 16 Uhr (Raum 256) werden kleine Übungen gemacht, Tricks gelernt, Schach-Tests und Rätsel gelöst, und es wird natürlich viel gespielt. Wir freuen uns über weitere Mitspieler, also kommt gerne vorbei auf eine Partie!
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.google.com übermittelt.