Alle Beiträge von wdg
Theaterkurs 10

Mediennutzung – Informationen für Eltern
Wie kann ich meine Kinder bei der Mediennutzung adäquat begleiten?
Sie finden auf dieser Seite einige Links sowie Informationsbroschüren zum Download, die Sie bei dem Thema unterstützen können.
Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz![]() |
![]() |
Mediennutzungsvertrag erstellen![]() |
Email für Kinder![]() |
Informationen zum Download:
Internetkompetenz_für_Eltern-Elternleitfaden_2014 klicksafe_Flyer_Datenschutz_Tipps_fuer_Eltern klicksafe_Internetabhängigkeit_2015_online
Flyer_Soziale_Netzwerke_Eltern_klicksafe
AlwaysOn2015
Ein Netz für Kinder, Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Infoabend mit Experten zum Thema Cyber-Grooming
Der Elternrat am Walddörfer Gymnasium veranstaltet am 26. Mai 2016 einen Infoabend mit Experten zum Thema Cyber-Grooming und anderen Formen sexueller Belästigung, Nötigung und Gewalt.
Ob Snapchat, YouNow, WhatsApp oder Minecraft, die digitalen Medien sind weitverbreitete Bestandteile des gesellschaftlichen und privaten Lebens – gerade auch für Kinder und Jugendliche. Ganz selbstverständlich nutzen sie Smartphones und Internet, wissen mehr über den Umgang mit digitalen Medien als ihre Eltern und sind ihnen bei der Bedienung schnell überlegen. Doch unterschätzen junge Menschen dabei häufig die Risiken im Netz und die Folgen, die eine unvorsichtige Mediennutzung mit sich bringen kann.
Um über diese Gefahren aufzuklären und um für einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den Möglichkeiten des Internets zu werben, wird die Diplompsychologin Katharina von Renteln vom Verein Dunkelziffer e.V. im Rahmen eines 90-minütigen Vortrags die Netzstrategien pädosexueller Erwachsener aufdecken und aufzeigen, welche Risiken in der digitalen Welt der Games, Chats, sozialen Netzwerke und Instant-Messenger für Kinder bestehen. Sie wird erklären, was sich hinter Begriffen wie Cyber-Grooming u.ä. verbirgt und erfolgreiche Präventivmaßnahmen vorstellen. Zudem gibt sie Ratschläge, wie Eltern reagieren sollten, wenn sie bei ihren Kindern Anzeichen sexualisierter Gewalt entdecken, und wie sie ihnen dann helfen können. Unterstützt wird die Diplom-Psychologin dabei von einem Medienpädagogen. Beide stehen im Anschluss des Vortrags für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Eltern am WdG sondern an alle Eltern in Volksdorf und Umgebung sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Gastfamilie gesucht
Neu: Formulare für die Ganztagsbetreuung

GT 1c: Dieses Dokument können Sie verwenden, wenn Ihr Kind sowohl während der Schul- als auch während der Ferienzeiten betreut werden soll.
GT_1c_Anmeldung_GTS_5_8_aktiv
GT 1d : Dieses Dokument können Sie verwenden, wenn Ihr Kind ausschließlich während der Kernzeit (8.00 Uhr bis 16.00) in der Schule und NICHT während der Ferien und NICHT in Randzeiten betreut werden soll :
GT1d_Anmeldung_5-8_ Gymnasien
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte folgenden Link:
http://www.hamburg.de/ganztagsschule/